Die Gesundheit ihrer Vierbeiner

Wer ein Haustier hat, der weiß, dass es sich dabei nicht um irgendein Tier handelt, sondern um ein vollwertiges Mitglied der Familie – mindestens. Deshalb fragen sich viele Hundebesitzer, wie sie die Gesundheit ihres Lieblings am besten fördern und ihm ein langes und erfülltes Leben bescheren können.

Mit Bio Hundefutter zur Gesundheit des Hundes Beitragen

Niemand würde auf die Idee kommen ausschließlich Fast-Food zu essen. Klar, das wäre viel zu ungesund und würde langfristig zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Doch viele füttern ihren geliebten Vierbeinern unbewusst das Äquivalent zu Fast-Food. Das Schnell im Supermarkt gekaufte Futter zeichnet sich in den meisten Fällen leider nicht durch seine Qualität aus. Die Hersteller legen mehr Wert auf einen Geschmack, dem das Tier nicht widerstehen können soll, als auf ausgewogenen Inhaltsstoffe. Deshalb sollten Hundefreunde bei der Auswahl des Futters gewissenhaft vorgehen. Bio Hundefutter kann eine gesunde Alternative zum Supermarkt-Fraß sein. So dürfen bei der Herstellung von Bio Hundefutter folgende Mittel nicht eingesetzt werden:
– Antibiotika
– Insektizide
– Herbizide
– Fungizide

Rückstände dieser Stoffe sind im Bio Hundefutter von sanoro.de also nicht zu erwarten. Allerdings bedeutet dies im Umkehrschluss nicht, dass Bio Hundefutter auch gesünder für Ihren Hund ist. Auch hier kommt es für eine ausgewogene Ernährung Ihres Lieblings auf die genaue Zusammensetzung des Bio Hundefutters an.

Ein orthopädisches Hundebett für mehr Agilität im Alltag

Ein orthopädisches Hundebett soll Ihrem Hund eine besonders gemütliche und gelenkschonende Schlafmöglichkeit bieten. Von außen sieht ein orthopädisches Hundebett ähnlich wie ein gewöhnliches Hundekörbchen aus. Der Clou steckt im Inneren. Denn ein orthopädisches Hundebett besteht aus einem speziellen Schaumstoff. Dieser in der Fachsprache viskoelastischer Schaumstoff genannte Werkstoff, ist vielen unter dem Trivialnamen Memory Foam bekannt. Dieser viskoelastische Schaumstoff gibt nach, wenn der Hund sich auf das orthopädische Hundebett legt und passt sich an die Körperform des Hundes an. Durch diese Eigenschaft des Schaumstoffs wird ein orthopädisches Hundebett sehr bequem für den Hund und wirkt gelenkschonend. So kann ein orthopädisches Hundebett zur Reduzierung von Gelenkschmerzen beitragen, was sich sehr positiv auf die Agilität und Fitness des geliebten Vierbeiners auswirkt. Passende Hundebetten können Sie hier erwerben.

Für folgende Hunde ist ein orthopädisches Hundebett besonders zu empfehlen:
– Große Hunde
– Schwere Hunde
– Alte Hunde
– Hunde mit Gelenkbeschwerden

Mithilfe von Bio Hundefutter die Lebenserwartung erhöhen

Wer seinem Hund ein langes und erfülltes Leben ermöglichen will, sollte auf eine gesunde Lebensweise seines besten Freundes achten. Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung gehören hierzu, ebenso wie der regelmäßige Check-up beim Tierarzt. Um die Agilität und den natürlichen Bewegungsdrang des Vierbeiners zu erhalten empfiehlt es sich deshalb ein orthopädisches Hundebett zu kaufen. So können Gelenkbeschwerden effektiv verringert werden beziehungsweise können diese durch die Prophylaxe bereits in ihrer Entstehung verhindert werden. Bei der Ernährung ist auf eine ausgewogene Zusammensetzung des Futters zu achten. Bio Hundefutter kann hierfür ein wertvoller Baustein sein, sofern die Inhaltsstoffe mit den Bedürfnissen des Hundes übereinstimmen. Da sich das Bio-Label auf die Herstellungsweise des Bio Hundefutters bezieht, dient es primär dazu die Liebe des Hundehalters zur Umwelt auszudrücken. Ob das jeweilige Futter auch von einer entsprechenden Liebe zum eigenen Hund zeugt, sollte mit dem Tierarzt abgeklärt werden. Dieser kann den Nährstoffbedarf des Hundes mit der Nährstofflieferung durch das Bio Hundefutter vergleichen und eine Empfehlung zur Fütterung aussprechen.

Warum ist Bio Hundefutter nicht automatisch gut?
Bio Hundefutter kann eine hochwertige und gesunde Mahlzeit für einen Hund darstellen. Allerdings gilt das nicht für alle angebotenen Sorten. Das Bio-Label bezieht sich nämlich lediglich auf den Herstellungsprozess und hat keine Aussagekraft bezüglich des Nährwerts der Inhaltsstoffe. Eine ausgewogene Ernährung ist bei der Fütterung mit einem Bio Hundefutter folglich nicht automatisch gegeben.

Welches orthopädische Hundebett ist das richtige?
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Bett groß genug ist, damit der Hund seitlich bequem darauf liegen kann. Das orthopädische Hundebett muss bei Hunden mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm mindestens eine Höhe von 10 cm aufweisen. Bei schwereren Hunden sollte das orthopädische Hundebett mindestens 20 cm hoch sein, um die gelenkschonende Wirkung zu entfalten.

Wie kann das orthopädische Hundebett gereinigt werden?
Die Reinigung eines orthopädischen Hundebetts unterscheidet sich nicht von der Reinigung eines gewöhnlichen Hundekorbs. Die meisten Modelle haben einen abnehmbaren Bezug, der in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Achten Sie bei der Wahl des Materials darauf, dass es für den Hund angenehm als Liegefläche und trotzdem leicht zu reinigen ist und auch mit dem einen oder anderen Fleck noch gut aussieht.

Sie möchten mehr über das Thema erfahren? Dann stöbern Sie hier weiter.

Ernährung bei Vierbeinern – Wer hilft!? Wer gibt Ratschläge?!

Tipps zur korrekten Haltung von Hunden